Spätestens seit Google im Dezember 2018 seine Nutzer über die neuen Nutzungsbedingungen informiert hat, ist klar gewesen, dass ab dem 22. 01. 2019 nicht mehr die amerikanische Google LLC … mehr lesen
Neben den inhaltlichen Vorgaben zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten und der Verpflichtung der Beschäftigten auf das Datengeheimnis erfüllt der Beschluss der Vollversammlung des … mehr lesen
Die Abgabefrist für Steuererklärungen für das Kalenderjahr 2018 verlängert sich auf den 31. 07. 2019, bei beratenen Steuerpflichtigen auf den 28. 02. 2020. mehr lesen
Und obwohl der Fokus der angekündigten Kontrolle auf größere Unternehmen mit SAP-Systemen liegt, zeigt die Ausrichtung der aufsichtsbehördlichen Datenschutzprüfung erneut, welche Bedeutung … mehr lesen
Die Untersuchungen zielen damit auf die Erfüllung des in Art. 17 DSGVO normierten Betroffenenrechts auf Löschung personenbezogener Daten bei Entfall der Zwecke, für die sie erhoben oder auf … mehr lesen
Wird jedoch eine Registrierkasse verwendet, so sind Aufzeichnungen, zu ihrem Verständnis nötige Arbeitsanweisungen, sonstige Organisationsunterlagen und Buchungsbelege, zu denen auch die … mehr lesen
C-210/16) bereits festgestellt hat, dass eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO zwischen Facebook-Fanpage-Betreibern und Facebook vorliegt, berät sich der Gerichtshof gerade … mehr lesen
Die BWA-Daten geben Ihnen rechtzeitig Auskunft darüber, ob Sie die gesetzten Unternehmensziele erreichen können bzw. welche Korrekturen Sie an welcher Stelle vornehmen müssen. mehr lesen
Die baldmöglichste Löschung aller Inhalte und Verbindungsdaten sowie eine Beschränkung auf das für den Zweck der Verarbeitung notwendige Maß an personenbezogenen Daten gem. § 7, Abs. 1 lit … mehr lesen