Mit Urteil vom 12. 12. 2018 hat das LSG Niedersachen-Bremen entschieden, dass ein AlG-II Empfänger der ca. 190. 000 € geerbt und diese innerhalb von etwas mehr als 2 Jahren ausgegeben … mehr lesen
Für die Erstberatung verbleibt für Sie in diesem Fall ein Eigenanteil von 15 €, den Sie bitte direkt an uns in bar oder per EC-Karte bezahlen. mehr lesen
Achtung: die Erklärung muss sehr sorgfältig und vollständig ausgefüllt sein, da das Gericht die Prozesskostenhilfe bereits deswegen ablehnen kann, wenn im Antrag fahrlässig falsche Angaben … mehr lesen
Sie arbeiten in unserem kleinen, hoch spezialisierten Team mit und lernen die anwaltliche Tätigkeit in Beratung, Vertragsgestaltung und gerichtlicher Vertretung kennen und werden selbst … mehr lesen
Schon vorher beantworten wir gern am Telefon oder per E-Mail die wichtigsten Fragen: ob Sie mit Ihrem Anliegen bei uns richtig sind, welche Unterlagen Sie mitbringen sollten und was die … mehr lesen
In vielen Fällen muss ein Erbe gar keinen Erbschein beantragen, insbesondere wenn ein notarielles Testament oder ein notarieller Erbvertrag vorliegt und dieses eröffnet ist. mehr lesen
Ehegatten/eingetragene Lebenspartner, Abkömmlinge des Erblassers also Kinder oder Enkelkinder, und manchmal auch Eltern, haben Anspruch auf den sogenannten Pflichtteil, wenn sie von der … mehr lesen
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat in einem Eilverfahren am 06. 08. 2018 entschieden, dass das JobCenter verlangen kann, dass ein Miterbenanteil zur Sicherung an das JobCenter … mehr lesen
Auch in diesem Fall greifen zwei Rechtsgebiete ineinander: Zunächst greift das Sozialrecht und das Sozialamt übernimmt die Kosten, die von Pflegebedürftigen nicht selber getragen werden … mehr lesen